Partnerschulen im Ausland
Die Hauptschule Gols unterhält Schulpartnerschaften mit Mosonmagyaróvár in Ungarn und mit Raca/Bratislava in der Slowakischen Republik. Über das Schuljahr verteilt finden gemeinsame Projekte und Veranstaltungen sowohl bei uns, als auch in unseren Partnerschulen statt.
Die Sprache im Projekt ist deutsch, doch durch den persönlichen Kontakt der Schüler zueinander, werden auch unsere Schüler motiviert die Sprache der Nachbarstaaten zu erlernen. Weiters wird durch diesen engen Kontakt das Verständnis für andere Kulturen gefördert.
Im Schuljahr 1998/99 wurden erste Kontakte mit der Fekete István-Grundschule in Mosonmagyaróvár geknüpft, mit dem Ziel, eine Schulpartnerschaft einzugehen. Jedes Schuljahr nehmen für zwei Wochen ca. 40 Schüler aus der Partnerschule am Unterricht in Gols teil. Weiters werden verschiedene Wettkämpfe (Showeinlagen der Tanzgruppe bei Schulfesten, Teilnahme an Sportveranstaltungen, Zubereitung der gesunden Jause, …) miteinander veranstaltet. Auch werden die Lehrer/innen aus den Partnerschulen zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen (Wettkampfleiter, Juroren, Meeting zur Planung weiterer Schritte).
Im März 2018 durften wir bereits auf eine 20-jährigen Partnerschaft zurückblicken. Bei einer gemeinsamen Jause wurden Erinnerungen an viele gemeinsame Veranstaltungen ausgetauscht.
Raca ist ein Stadtviertel von Bratislava, der Hauptstadt der Slowakischen Republik, und liegt an den südöstlichen Hängen der Kleinen Karpaten. Raca ist eine ehemalige Winzergemeinde, die der Stadt Bratislava im Jahre 1946 eingemeindet wurde.
Die ersten schriftlichen Quellen über die Besiedlung des Raca-Gebiets stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Bevölkerung war überwiegend im Weinbau beschäftigt. Der Wein von Raca genießt bis heute den besten Ruf. Für die alte Architektur sind kleine, meistens unterkellerte und in lange Höfe situierte Häuschen charakteristisch. Zu den interessantesten Denkmälern gehören Kirchen.
Mit der Angehörigkeit zur Hauptstadt wurde der Aufbau entwickelt. In Raca findet man heute historische Gebäude, neue Familienhäuser, aber auch Siedlungen mit Wohnhäusern. Zur Zeit hat Raca ungefähr 20 000 Bewohner. Die beliebteste Sportart ist Tischtennis. In der Tischtennishalle sind mehrere Landesmeister aufgewachsen.
Die Weingemeinde Raca wird auf der Webseite www.raca.skpräsentiert.
Grund- und Hauptschule Raca
Unsere Partnerschule in der Tbiliska Straße 4 in Bratislava feiert im Jahre 2004 den 20. Geburtstag. Der Schulbetrieb begann am 1. September 1984 mit 25 Schulklassen, 792 Schülern und 43 Lehrern.
Im Schuljahr 2003/2004 werden in der Schule insgesamt 652 Schüler und Schülerinnen in 27 Schulklassen unterrichtet.
Die Schule setzt sich zusammen aus der Grundschule, der Hauptschule und dem Schulklub.
In der Grundschule sind die Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse. In 12 Schulklassen werden 310 Schüler unterrichtet. Sie lernen Slowakisch, Mathematik, Naturkunde, Heimatkunde, Fremdsprache (ab der 3. Klasse Deutsch oder Englisch), Musik, Sport, Kunst und Basteln.
Die Hauptschule besuchen die Schüler von der 5. bis zur 9. Klasse. In 15 Schulklassen werden 342 Schüler unterrichtet. Sie lernen Slowakisch, Deutsch oder Englisch, Mathematik, Physik, Erdkunde, Biologie, Geschichte, Informationstechnik, Musik, Sport, Kunst und Etik oder Religion.
Den Schulklub besuchen 275 Schüler. Sie werden nach dem Unterricht bis 17 Uhr betreut. Die Hauptbeschäftigungen im Schulklub sind Spiele, Sport, Malen, Zeichnen, Basteln, Tanzen, Singen, Schwimmen, Schlittschuhlaufen und Hausaufgaben.
Die Fremdsprachen werden ab der 3. Klasse unterrichtet. In jedem Jahrgang gibt es eine Schulklasse mit erweitertem Sprachunterricht. Die Schüler lernen entweder Deutsch oder Englisch und ab der 7. Klasse beide Fremdsprachen.
Die Schule, Schüler und die Lehrer werden von der Schuldirektorin Mag. Sona Puspokyova geleitet. Sie hat 2 Stellvertreterinnen. Mag. Alzbeta Sasikova ist für den Unterricht in der Grundschule und Mag. Eva Siskova ist für den Unterricht in der Hauptschule verantwortlich.
In der Schule unterrichten 47 Lehrer, davon 12 Grundschullehrer, 25 Hauptschullehrer und 10 Schulklublehrer. Die drei Direktionsmit-glieder ergänzen die Anzahl der Pädagogen auf 50.
Im Rahmen des Socrates-Projektes bestehen Partnerschaften mit Schulen in Norwegen und in Spanien. Hier wird das Thema Volkstradition und Bräuche ausgearbeitet.
Im Rahmen der Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen der österreicheschen Gemeinde Gols und der slowakischen Gemeinde Raca entstand auch eine Partnerschaft zwischen den Schulen in Gols und in Raca. Die Freunde aus Gols haben die Schule in Raca im Dezember 2002 besucht und sind auf dem Weihnachtsfest mit ihrem Kulturprogram aufgetreten. Die Schüler aus Raca haben die Freunde in Gols im Juni 2003 besucht und an den Sport- und Kulturveranstaltungen teilgenommen.
Die Grund- und Hauptschule wird auf der Webseite www.zstbiliskaba.edu.sk präsentiert.
Kontaktadresse:
Základná skola
Tbiliská
831 06 Bratislava 35
Slovenská republika
Tel.: 02/44887971
Ansprechpartner: Sonia Püspöková